Just Like 75

Der Klassiker mit Zero Einschlägen

Die Geschichte des Cocktails French 75 ist ebenso glamourös wie düster: Ursprünglich serviert in den Pariser Bars der 1920er-Jahre, benannt nach einem 75-mm-Feldgeschütz aus dem Ersten Weltkrieg – ein Drink, der mit seinem Mix aus Gin, Zitrone, Zucker und Champagner angeblich so einschlug wie ein Geschoss. Der Name war damals ein Statement. Heute werfen wir einen neuen Blick auf diesen Klassiker.

Neu interpretiert – alkoholfrei, klar und mit Charakter

Statt auf Kanonendonner setzen wir auf Klarheit und Aromatik. Unser alkoholfreier "Seventyfive" ist eine moderne, stilvolle Variante – mit Lorbeersirup für Tiefe, Zitronensaft für die Frische und einem herben Filler, der mehr kann als nur sprudeln: Strictly Verjus Sparkling Pink bringt Struktur, Frucht und eine feine Balance.

Du möchstest mehr alkoholfreie Drink Rezepte mit Klarheit, Idee und Tiefe? Dann shoppe unser Buch!

Talking Taste

Der French 75 wurde um 1915 in Paris populär – mitten im Ersten Weltkrieg. Sein Name bezieht sich auf die französische 75-mm-Feldkanone modèle 1897, ein technisches Meisterwerk mit Rückstoßdämpfung, das für Präzision und Schnelligkeit berüchtigt war. Im Vergleich dazu galt der Drink als ebenso durchschlagend: leicht, spritzig – und dann plötzlich bumm.

Fun Fact: Der Cocktail war ursprünglich ein Mix aus Cognac und Champagner. Erst später – vor allem durch amerikanische Barkultur in den 1920ern – wurde Gin zur Hauptspirituose. Die Version mit Gin, Zitronensaft, Zucker und Champagner wurde internationaler Standard.

Und jetzt alkoholfrei! Von wegen “histroy will teach us nothing” (Sting) .


Just Like 75

Der Drink:

  • 3 cl alkoholfreier Gin

  • 1 cl Lorbeersirup

  • 1 cl Zitronensaft

  • 9 cl Sparkling Pink

Zubereitung:

  1. Alles Zuaten bis auf den Sparkling Pink kurz kaltrühren oder Shaken.

  2. In ein (gekühltes) Glas abseihen

  3. Mit Sparkling Pink auffüllen

Lorbeersirup

  • 150 ml Wasser

  • 125 g Zucker

  • 1-2 Lorebeerblätter

    Zubereitung:

  1. Wasser erhitzen und Zucker darin unter ständigem Rühren auflösen

  2. Einmal kurz aufkochen lassen

  3. Vom Herd nehmen

  4. Lorbeer hinzufügen und ca. 10- 15 min. ziehen lassen

  5. Lorbeer entnehmen

  6. Sirup in eine saubere Flasche umfüllen

  7. Am Besten kühl lagern




  1. Food, Styling & Photos: Oliver Schwarzwald

Weiter
Weiter

Peachy Rum