Summer Shrub – Holunder, Erdbeere & Rhabarber alkoholfrei

Wunderschoenes Foodfoto von Holunderbluete, Rhabarber im Weckglas

Der Holunder blüht – Zeit für den Summer Shrub

Holunderblüten sind Sommer pur – frisch, warm und wunderbar aromatisch.
Aber Vorsicht beim Sammeln: nicht zu doll schütteln, sonst fliegt der Geschmack davon!
Ein Tipp gegen ungebetene Gäste: Die Blüten 1–2 Stunden auf ein weißes Tuch in die Sonne legen – die Käfer nehmen freiwillig Reißaus.

Jetzt ist die Zeit für unseren Shrub: Holunderblüten, Rhabarber, Erdbeeren, grüner Pfeffer und Amalfi-Zitrone.
Kalt angesetzt mit Zucker und 48 Stunden Ruhezeit entzieht der Zucker die Aromen und sorgt für ein komplexes Geschmackserlebnis.
Die Zitronenschalen? Wieder rein in die Mischung – als Extra-Zutat für später!

Also schnell ran, bevor die weißen Blüten verschwinden.
Der fertige Shrub hält sich monatelang im Kühlschrank – und wird mit der Zeit nur noch besser.

Die passende Pairing-Idee gibt’s hier! hier!

Foodfotografie, Erdbeere, Rhabaraber, Gruener Pfeffer im Weckglas und ein Shrub in der Flasche

Das Rezept für ca. 1 l Shrub

Zutaten:

  • 800 g Erdbeeren

  • 400 g Rhabarber

  • 300 g Holunderblüten

  • 1 Amalfi Zitrone, Schale in Streifen geschnitten

  • 4 EL grüner Pfeffer, frisch gemahlen

  • 1 kg Zucker

  • 300 - 400 ml Apfelessig

  • 1 EL helle Sojasoße

  • Großes Weckglas

    Zubereitung:

  1. Erdbeeren, Grün entfernen, waschen und vierteln.

  2. Rhabarber waschen und klein schneiden.

  3. Alle Zutaten mit dem Zucker in ein sauberes Weckglas geben.

  4. Weckglas verschließen und schütteln.

  5. Bei Zimmertemperatur jetzt für 48 std. stehen lassen und immer wieder schütteln, um alles Zutaten gut zu vermischen und den Saft zu extrahieren.

  6. Nach 48 Std. den Inhalt des Glases durch ein Sieb abseihen. Die Früchte nochmal kräftig ausdrücken.

  7. Die Zitronenschalen aufheben.

  8. Den Saft jetzt mit Soja und Essig vermischen und abschmecken.

  9. Zitronenschale wieder zugeben.

  10. Die Mischung für 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.

  11. Nochmal final mit Soja, Essig oder Zucker abschmecken. Der Shrub soll nicht zu süß aber auch nicht zu sauer schmecken.

Der Drink

Zutaten:

  • 3-5 cl Shrub, je nach Vorliebe und größe des Glases

  • Tonic zum Auffüllen

  • Eis

  • Minze

Zubereitung:

  1. Glas mit Eis füllen.

  2. Shrub hinzugeben und mit Tonic auffüllen.

  3. Minze anschlagen (den Zweig leicht auf den Handrücken schlagen, um die ätherischen Öle frei zu setzen) und garnieren.

Food, Styling & Photos: Oliver Schwarzwald

Zurück
Zurück

Brombeer-Granita mit Salbei – alkoholfrei & elegant

Weiter
Weiter

Nogroni – alkoholfreier Negroni mit Stil