Cranberry Espresso Tonic

Herrlicher Espresso Tonic mit einem Hauch Sumac alles alkoholfrei - Delightful Espresso Tonic with a hint of sumac – completely alcohol-free

Cranberry, Koffein & Tonic: perfekt balanciert

Cranberries sind sperrige, eigenwillige Früchte. Roh kaum genießbar (ok wer mag sie wirklich, roh?), gekocht oft zu brav, im Drink aber großartig.

Ihr säuerlicher Charakter, verbunden mit der feinen Frucht, ergibt zusammen mit Sumac, Zimt und Orangenschale eine aromatische Basis, die wunderbar mit Tonic oder Soda harmoniert.

Espresso bringt uns den gewünschten Gegensatz. Seine Röstaromen verleihen dem Getränk Tiefe und Energie, seine Bitterkeit betont die Säure der Cranberries.

Das Ergebnis ist ein Drink, der gleichzeitig Aperitif, Erfrischer und Wachmacher ist. Klar im Geschmack, elegant in der Balance und völlig alkoholfrei.

Wer mag, kann die Mischung der Jahreszeit anpassen. Im Winter wirkt sie intensiver, im Sommer leichter und spritziger mit mehr Tonic.


Talk & Taste:


Cranberries stammen aus Nordamerika und bringen mit ihrer klaren Säure und der intensiven Farbe Frische in jeden Drink.

Espresso Tonic, ursprünglich aus der skandinavischen Kaffeekultur, vereint Bitterkeit und Energie.

Zusammen entsteht ein alkoholfreier Drink mit Spannung und Charakter.


Cranberry-Sumac-Basis

Zutaten:

  • 150 g Zucker

  • 200 g gehackte, frische Cranberries

  • 2 EL Sumac

  • Schale von 1 Orange

  • 1 kleine Zimtstange

Zubereitung:

  1. Zucker, gehackte Cranberries, Sumac, Orangenschale und Zimt in ein Weckglas geben und für mindestens 12 Stunden ziehen lassen – idealerweise 24 bis 48 Stunden.

  2. Zwischendurch das Glas immer wieder schütteln, damit sich der Zucker vollständig auflöst.

  3. Nach der Ruhezeit die Flüssigkeit durch ein feines Sieb abgießen.



Cold Brew Espresso

Zutaten:

  • 2 TL gemahlener Espresso

  • 200 ml kaltes Wasser

Zubereitung:

  1. Den gemahlenen Espresso mit dem kalten Wasser in einem Behälter mischen.

  2. Über Nacht (ca. 8–12 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. Am nächsten Tag den Cold Brew durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb abseihen.

Der Drink


Zutaten:

  • 4 cl Cranberry-Sumac-Basis (s.o.)

  • 1 cl Verjus

  • 5 cl Espresso (Cold Brew s.o. oder frisch gebrüht und abgekühlt)

  • ca. 120 ml Tonic Water oder Soda Water

  • Eiswürfel

  • Frische Cranberries und Orangenzeste (zur Garnitur)

  • Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.

Zubereitung:

  1. Cranberry-Sumac-Basis und Verjus ins Glas geben und kurz umrühren.

  2. Espresso (Cold Brew oder abgekühlt) hinzufügen.

  3. Mit Tonic Water oder Soda Water auffüllen.

  4. Mit frischen Cranberries und einer Orangenzeste und Minze garnieren.

Food, Styling & Photos: Oliver Schwarzwald

Zurück
Zurück

Zero Red Twist – alkoholfreier Rotwein-Cocktail mit Brombeer & Shiso

Weiter
Weiter

Aperitivo Libero – alkoholfrei